16.02.2023
Skitouren am Spitzingsee
Wer gerne wandernd und auf Ski in den Bergen unterwegs ist, der wird auch das Skitourengehen lieben!
Die Bewegung an der frischen Luft, die Stille der teils unberührten Natur, die Schwünge durch den Schnee, das alles bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Hier oben bei uns am Spitzingsee erwartet Euch ein vielseitiges Gebiet mit zahlreichen Möglichkeiten.
Für Skitourengeher ist das Gebiet rund um den Taubenstein am Spitzingsee absolut ideal. Weil dort seit Jahren kein Skibetrieb ist, bleibt man hier unter sich. Unberührte Pisten und Traumaussichten sind hier garantiert. Vom Hotel aus gelangt man in ein paar Minuten bequem zu Fuß zum Einstieg der Taubenstein-Sktour.
Schnell kann man seine Ski anschnallen, die Felle aufziehen und los geht´s.
Es gibt unterschiedliche Routen zu unterschiedlichen Gipfeln wie dem Taubenstein, Rauhkopf oder dem Jägerkamp. Je nachdem, welche Tour man auswählt, sind es zwischen 500 und 800 Höhenmetern. Wer gerne etwas länger unterwegs ist, kann auch die Rotwand Reib´n in Angriff nehmen. Hier wartet eine lange und anspruchsvollere Runde mit insgesamt 1200 hm im Aufstieg auf Euch. Diese startet direkt vom Hotel aus in Richtung Valepp hinauf zum Rotwandhaus.
Die Genusstour mit Einkehr und auch die einfachste Tour geht auf den Taubenstein (1693 m). Einfach der alten Skipiste folgen, bis man automatisch an der Gipfelstation des Taubensteins ankommt, nun noch einige Meter gerade aus und man steht vor dem Taubensteinhaus. Oben angelangt kann man dort einkehren und es warten typische, regionale bayrische Schmankerl. Besonders schön ist dann auch die Abfahrt. Die Pisten sind nicht plattgewalzt, sondern im Naturzustand belassen. Wer Glück hat und die Tour nach Neuschnee geplant hat, kann sich über schönen Powder freuen und solange man die alte Skipiste nicht verlässt, über relativ gesicherte Lawinenverhältnisse. Dennoch gilt auch hier, es handelt sich um eine Tour im freien Skiraum: LVS, Schaufel und Sonde, sowie der sichere Umgang sind Grundvoraussetzungen für einen schönen Skitag abseits gesicherter Pisten.
Der Aufstieg zum Roßkopf ist eine schöne Alternative zur Taubensteinrunde.
Mit ebenfalls rund 550 Höhenmetern vom Schwierigkeitsgrad ungefähr miteinander zu vergleichen. Der größte Teil der Strecke zum Roßkopf hinauf, führt über die Skipisten der Grünseeabfahrt aus dem Tal der Valepp. Man startet wieder direkt vom Arabella Alpenhotel aus und geht circa 10 Minuten am See entlang in Richtung Valepp und der Loipe. Hier fährt man in Richtung Talstation Valepplift ab und fellt anschließend auf. Jetzt gehts in südöstlicher Richtung entlang der Piste in Richtung Waldrand. Die Albert-Link-Hütte lässt man dabei links liegen. Nun folgt man der Piste hangaufwärts, überquert einen Bachlauf und folgt den Schildern zum Rosskopfgipfel über die Skipiste der Grünseeabfahrt. Oben angekommen, wird man mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Wer mag, kann hier seine Pause einlegen oder man fährt ab bis zur Jagahüttn. Dort locken bayrische Gerichte und ein schöner Ausblick, bei dem man die Skifahrer beobachten kann. Und am Schluss wartet natürlich der schönste Teil des Ausflugs. Die Abfahrt. Die Belohnung für die Mühen des Aufstiegs. Und was könnte es schöneres geben, als nach einem tollen Tag an der frischen Luft bei uns im AlpenSpa zu entspannen und sich in einem der Saunen aufzuwärmen!
Wer noch keine eigene Ausrüstung hat, der kann sich diese auch bequem am Spitzingsee bei der Skischule Martina Loch ausleihen.
Weitere Tourentipps findet Ihr in unserer Arabella Alpenhotel App und bei uns an der Rezeption.
Viel Spaß beim Ausprobieren – Sie werden es lieben!