VW Käfer Cabrio
Erleben Sie aufregende Momente in einem originalen VW Käfer Cabriolet 1303 und genießen Sie eine Übernachtung bei uns am Spitzingsee.
Das Angebot umfasst folgende Leistungen:
-
1 Übernachtung inklusive reichhaltigem, regionalem Frühstücksbuffet
-
Abends 4-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet
- Nostalgic VW Käfer 1303 Cabriolet zum selber fahren, inkl. Vollkaskovers. (500 €) für 2 Tage*
- Streckenvorschläge von unserem Partner Nostalgic*
- Begrüßungsgeschenk von unserem Partner Nostalgic*
- Kostenfreie Minibar-Erstbefüllung und freies WLAN
- Freie Nutzung des AlpenSPA mit Soletherme, Whirlpool, Wärmeliegen, Aroma-Dampfbad, 3 Saunen sowie Ruhe- und Fitnessraum mit See- & Bergblick
*Die Buchung und Abrechnung erfolgt über unseren Partner Nostalgic. Das Auto holen Sie in München direkt bei Nostalgic ab.
Und so könnte eine Reise mit dem VW Käfer für Sie und Ihre Begleitung aussehen:
Auf König Ludwigs Spuren durch Bayern
- 1. Tag: Neuschwanstein: Ritter & Sagen
Diese zweitägige Oldtimertour startet in München und führt Sie vom Starnberger See zunächst nach Hohenschwangau, wo Sie Schloss Neuschwanstein besichtigen, das wohl berühmteste der bayerischen Königsschlösser. Vom Fuße des Schlosshügels nähern Sie sich dem imposanten Märchenschloss. Neuschwanstein wurde von Ludwig II. als begehbare Theaterkulisse und private Residenz geplant. Das Schloss bot nur Platz für den König und seine Diener, nicht für den Hofstaat. Seiner Leidenschaft für die Sagenwelten und die Musik von Richard Wagner ist es zu verdanken, dass Neuschwanstein gebaut wurde und fast alle Räumlichkeiten der Theaterkulisse von Lohengrin und Tannhäuser entsprungen scheinen. Die erste Tagesetappe Ihrer Oldtimerausfahrt führt Sie vorbei an Kochel am See und Benediktbeuern. Weiter ostwärts erreichen Sie Bad Tölz, von wo aus Sie weiter an den Tegernsee und den Schliersee fahren. Am frühen Abend erreichen Sie den 1.085 m hoch gelegenen Spitzingsee und beziehen Quartier im in unserem Hotel am Spitzingsee, wo Sie sich im AlpenSpa entspannen können. Ihr Abendessen wird Ihnen ganz nach dem Motto der Reise in der hoteleigenen „König-Ludwig-Stube“ serviert. - 2. Tag: Herrenchiemsee: Das bayerische Versailles
Am nächsten Morgen starten Sie nach dem Frühstück zum Chiemsee. Von Prien aus erreichen Sie mit dem Schiff die Herreninsel, wo Sie Schloss Herrenchiemsee, das Augustiner Chorherrenstift und das König-Ludwig-II.-Museum besichtigen können. Schloss Herrenchiemsee sollte ein getreues Abbild von Schloss Versailles in Frankreich werden, das den pompösen Glanz und Prunk des Sonnenkönigs Ludwig XIV. widerspiegelte. Herrenchiemsee war das letzte große Bauvorhaben König Ludwigs II. und blieb in weiten Teilen unvollendet, da es nach seinem Tod im Jahr 1886, nach achtjähriger Bauzeit nicht mehr weitergebaut wurde. Dennoch zählt Herrenchiemsee zu den schönsten Schlossanlagen Deutschlands. Im Chorherrenstift, dem alten Schloss, nächtigte Ludwig II. bei seinen Besuchen auf der Baustelle. Heute kann man die Privatgemächer des Königs und den beeindruckenden Kaisersaal besichtigen. Per Schiff gelangen Sie zurück nach Prien und von dort aus beginnt die letzte Etappe Ihrer Oldtimerausfahrt auf Landstraßen Richtung München.
Wir freuen uns auf Sie!